Ursachen
Es gibt verschiedene Ursachen, wieso die Entbindung vorzeitig beginnt, diese sind zB.:
- Erkrankungen der Mutter
- Mehrlingsschwangerschaft
- veränderte Lage bzw. Funktion der Plazenta
- Zigaretten- und Alkoholkonsum
- starkes Übergewicht
- körperliche Belastungen der Mutter
- Alter der Mutter ist unter 18 oder über 35
Vermeidung
Es wurde festgestellt, dass das Risiko einer Frühgeburt geringer ist, wenn die werdende Mutter jede Schwangerschafts Untersuchung wahrgenommen hat und bei Blutungen, Juckreiz oder Ausfluss im Genitalbereich sofort den Arzt aufgesucht hat, da sich das Kind bei diesen Beschwerden nicht optimal entwickeln kann. Auch die Vermeidung der Ursachen wäre von Vorteil.
Was passiert wenn die Wehen zu früh einsetzen?
Wenn die Wehen eingesetzt haben gibt es zwei übliche Methoden, die die Geburt weiter hinauszuzögern, da jeder Tag für die Entwicklung des Kindes wichtig sein kann.
Erst wird versucht die Entbindung mit wehenhemmenden Mitteln zu verzögern. Dabei wird erreicht, das die Gebärmuttermuskulatur erschlafft, damit sich der Muttermund nicht weiter öffnet. Das kann aber Nebenwirkungen wie Übelkeit, Hautauschlag oder erhöhter Herzfrequenz haben.
Wenn die Frühgeburt jedoch wegen einer Schwäche der Gebärmutter eintritt, wird der Muttermund mit einem Perlon- oder Seidenfaden in Vollnarkose künstlich verschlossen.
Spätestens drei Wochen vor der Geburt oder bei erneutem Einsetzen der Wehen wird dieser wieder entfernt.
Risiken und Behandlung der Frühgeborenen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen